Stress- und Entspannungsanamnese
Stress- und Entspannungsanamnese
Unser Körper und unser Geist haben einen eigenen Rhythmus. Auf den müssen wir hören.

Nehmen Sie Ihr Leben wieder in die eigene Hand!
Anhand einer ausführlichen Stress- und Entspannungsanamnese gehen wir Ihre ganz persönliche „Stress-Monster“ auf die Spur und schauen gleichzeitig was Sie entspannt und beruhigt.
Ein weiterer Faktor in dieser Anamnese ist die Frage nach dem Eigen-Sinn. Ja, Sie lesen richtig: der Sinn für das Eigene ist fundamental für ein erfülltes Leben. Auf Basis dieser Anamnese entdecken wir gemeinsam mögliche Wege zu einem stressfreieren und lebendigeren Leben.
Diese individuelle Herangehensweise ist umso wichtiger, da jeder Mensch anders auf Stress-Situationen reagiert und auch andere Stressoren hat, je nach biografischen und aktuellen Erfahrungen. Ebenso verhält es sich mit dem Entspannen. Jeder Mensch hat andere Bedürfnisse, entspannt also auch anders.
All dem gehen wir nach, um Einsichten in die individuelle Stress-Situation(en) und deren Lösungsansätze zu bekommen. Anhand von dieser Anamnese können dann gemeinsam nächste Schritte besprochen und ausprobiert werden.
Wie läuft diese Anamnese ab?
Die eigensinnige Stress- und Entspannungsanamnese dauert insgesamt ca. 4 Stunden und besteht aus 2 Terminen:
Im ersten Termin widmen wir uns der eigentlichen Anamnese im Gespräch und mit kreativen Methoden. Diese „Bestandsaufnahme“ dauert in der Regel ca. 2,5 Stunden. Hier gehen wir folgenden Fragen nach:
- Was verursacht mir Stress?
- Woher kommt meine Stress-Reaktion? Oft stammen Stress-Reaktionen aus alten Gewohnheiten, die in der aktuellen Situation gar nicht mehr passen. Oder es liegen traumatische Erfahrungen vor.
- Was habe ich bis jetzt ausprobiert, um zu entspannen? Und was davon hat gut funktioniert?
- Was mache ich gerne? Welche Tätigkeiten erfüllen mich?
Beim zweiten Termin schauen wir uns die nächsten Schritte auf Basis der Einsichten aus der Anamnese an und welche Ansätze für Sie sinnvoll sein könnten. Das Erlernen einer Entspannungsmethode, Massagen, individuelle Therapie zur Veränderung bestimmter Muster, Stressmanagement-Beratung oder einer Kombination aus den erwähnten Methoden.
Die Anamnese kostet einmalig 295€.
Sie kennen eine oder mehrere der folgende Symptome?
- Verspannungen, Ängste, depressive Verstimmung, Konzentrationsschwierigkeiten, Nervosität
- Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen, Herzklopfen,…
- Schlafstörungen trotz Erschöpfung
- Das Gefühl, nur noch zu funktionieren
Dann tun Sie den ersten Schritt in Richtung Veränderung und vereinbaren Sie einen Termin zur Stress- und Entspannungsanamnese.
Selbstverständlich können Sie auch einen Termin ohne Anamnese vereinbaren, um Ihr Anliegen zu schildern und mich und meinem therapeutischen Ansatz kennen zu lernen. Danach entscheiden wir gemeinsam wie es weiter gehen kann.