Intuition-Erleben
Intuition und Intuition-Erleben
Intuitionen sind Träume, deren man sich erinnert (Walther Rathenau)
Wir kennen alle mehr oder weniger die Definition von Intuition, haben eine Ahnung von unserem Bauchgefühl. Aber spüren Sie auch Ihre Intuition, erleben Sie sie und leben Sie Ihr Leben nach Ihrer Intuition? In unserer kopflastigen Gesellschaft geht das Gefühl für unsere Intuition immer mehr verloren, oft sogar weggelacht.
Viele moderne Erkrankungen, wie z.B. der Burn-Out, können sich dadurch allerdings immer weiter entwickeln. Der Mensch über-hört, über-geht seiner Intuition, traut seinen eigenen körperlichen und seelischen Wahrnehmungen nicht, verletzt so seine Grenzen und erschöpft sich völlig. Dies ist für viele andere Leiden – Depressionen, chronische Ermüdung, Gefühl der Leere und Sinnlosigkeit, Angststörungen, etc. – ähnlich.
Erst wenn wir wieder lernen, auf unsere Intuition, unsere innere Stimme zu hören, finden wir Zugang zu unserem inneren Kern und finden die ganz individuelle, eigen-sinnige Antworten auf unsere Herausforderungen. Erst dann können wir aus alten Mustern und dem Autopilot-Modus aussteigen und unseren eigenen Herzens-Weg gehen.
Was hat Entspannung und Achtsamkeit mit Intuition zu tun?
Achtsamkeit ist einer der Hauptschlüssel zu Ihrer Intuition. Achtsamkeit ist eine besondere Form der Aufmerksamkeit, die absichtslos, nicht wertend ist und sich auf den gegenwärtigen Moment bezieht. Aus der Entspannung heraus, still werden und seinen Geist leeren. Nur in einem entspannten Zustand mit Fokus auf dem Moment ist es möglich, die innere “Eingebung” und die inneren Impulse wahr zu nehmen und zu spüren.
Warum ist das Wahrnehmen der Intuition so wichtig?
Die Intuition trägt wesentlich dazu bei, Ihrem Leben mehr Erfüllung zu schenken. Sie stärkt uns, Entscheidungen zu treffen und achtsam miteinander umzugehen. Nur wenn wir innehalten und spüren, was sich gerade richtig und stimmig anfühlt, gehen wir bewusst und achtsam durch unser Leben. Durch bewusstere Entscheidungen auf Grund Ihrer inneren Wahrheit bekommen Sie mehr Vertrauen in Sie selbst und umso mehr hören Sie auf Ihr Bauchgefühl. Selbstverstrauen hat also viel mit Intuition zu tun und umgekehrt.
Entspannung und die Arbeit mit kreativen Methoden in der Einzelberatung und in der Gruppe nehmen hier einen besonderen Stellenwert ein. Erst in einem entspannten Zustand ist der Mensch in einem angstfreien Zustand und kann zu seinem Innersten vordringen. Nur dann gibt es die Möglichkeit, seine wahren Bedürfnisse zu spüren und seinem Bauchgefühl wieder Vertrauen zu schenken. Dies geschieht am einfachsten über den Körper, daher sind Entspannung durch Bewegung, wie z.B. aktive Meditation, Tanz, aber auch Musik und andere kreative Methoden die Methoden der ersten Wahl. Sobald wir aus dem Kopf gehen und uns in den Ausdruck bewegen, spüren wir unsere Intuition und das was uns ausmacht. Schöner Nebeneffekt: durch Bewegung und kreative Betätigung bauen Sie Stresshormone ab!
Entspannen ist also nicht nur gut zum Stressabbau, sondern fördert Ihr Intuitionserlebnis, was wiederum Ihr kreatives Potential zu Tage bringt – nicht nur künstlerisch, sondern auch in der Problemlösung! Ich unterstütze Sie auf Ihrem Weg zu Ihrer Intuition und Ihrem persönlichen Herzensweg. Sie bestimmen den Weg, ich begleite und unterstütze Sie dabei.