Kalender

Kalender 

Im Kalender findest du alle geplanten Kurse, Seminare und Workshops. Du möchtest regelmäßig Post von mir empfangen mit den nächsten Terminen, Angeboten und Veranstaltungen? Dann trage dich für den Newsletter ein!

Keinen passenden Kurs oder kein passendes Seminar im Kalender gefunden? Dann gibt es auch noch folgende Möglichkeiten:

  • Du bildest eine Gruppe mit 2 bis 6 Freunden/Freundinnen und vereinbarst einen Termin für ein speziell für euch gestaltetes Seminar. Dauer, Termin und Inhalt wird auf die Wünsche der Gruppe zugeschnitten.
  • Du vereinbarst einen Termin für eine persönliche Begleitung, in der es ganz individuell um deine Bedürfnisse geht.
Jan
28
Sa
Der Tanz des Loslassens @ Raum Am Schlosspark
Jan 28 um 10:00 – 18:00
Der Tanz des Loslassens @ Raum Am Schlosspark | Weinheim | Baden-Württemberg | Deutschland

Der Tanz des Loslassens

Der Tanz des Loslassens ist ein kreatives Seminar zum Loslassen von hinderlichen Mustern und Entfalten neuer Wege. Loslassen schafft Platz für Neues und baut Lebensenergie auf. Das Seminar richtet sich an alle, die Interesse an persönlicher Weiterentwicklung haben oder sich einfach „was Gutes“ tun möchten.

Du fühlst dich gestresst und funktionierst nur noch? Du sehnst dich nach einer Änderung? Dieses Seminar lädt ein, Altes und Belastendes loszulassen und auf eine Entdeckungsreise nach Leichtigkeit und Veränderung zu gehen.

Mit Hilfe kreativer Methoden, Achtsamkeit und Entspannung gehst du deinen persönlichen (Stress-)Mustern nach, die dich daran hindern, deine Lebensziele, Wünsche oder Träume zu entfalten UND du kannst im geschützten Raum Wege versuchen, diese Hindernisse loszulassen.

Praktische Infos:
  • Seminarzeiten: von 10.00 bis 18.00 Uhr
  • Teilnehmeranzahl: mind. 4 und max. 6 Teilnehmerinnen. Anmeldung ist erforderlich, da die Plätze begrenzt sind
  • Investition : 110€ pro Person. Diese ist bei der Anmeldung per Überweisung fällig.
Apr
22
Sa
Zwischen Drachen, Prinzessin und Kriegerin @ Raum am Schlosspark
Apr 22 um 10:00 – 18:00
Zwischen Drachen, Prinzessin und Kriegerin @ Raum am Schlosspark

Zwischen Drachen, Prinzessin und Kriegerin
Ein Seminar über die Angst, die Wut und den Mut

In diesem kreativen Selbsterfahrungs-Seminar Zwischen Drachen, Prinzessin und Kriegerin richten wir unsere Aufmerksamkeit auf die weniger beliebten, so genannten „aggressiven“ Gefühle, wie z.B. Angst, Ärger und Wut. Diese sind oft mit Tabus belegt, dürfen nicht gelebt werden oder wollen wir einfach nur „weghaben“.

Doch diese Gefühle besitzen ein enormes Potential, denn sie zielen auf Veränderung. Wenn wir diese Gefühle in ihrem ursprünglichen Sinn erkennen und annehmen, können wir uns dieses Potential zunutze machen und die Veränderungsabsicht dieser Gefühle an die Hand nehmen.

Im Seminar begegnen wir nicht nur Drachen, Kriegerinnen und Prinzessinnen, sondern auch Angstfresserchen und Mutmacher.

Neugierig geworden? Du möchtest mehr über Deinen Ärger oder Deine Wut erfahren? Dann kann dieses Seminar Dich dabei unterstützen.

Praktische Infos:
  • Seminarzeiten und Ort: jeweils von 10.00 bis ca. 18.00 Uhr im Raum am Schlosspark, Weinheim
  • Teilnehmeranzahl: mind. 4 und max. 6 Teilnehmerinnen
  • Investition: 100€ pro Person. Diese ist bei der Anmeldung per Überweisung fällig. Falls Sie am Seminar doch nicht teilnehmen können und spätestens 48 Stunden vorher abgesagt haben, wird Ihnen die Gebühr zurück überwiesen.
Okt
15
So
Raindrop Öle @ Raum am Schlosspark
Okt 15 um 13:00 – 17:00
Raindrop Öle @ Raum am Schlosspark

Raindrop Öle

Wer die wunderbar entspannende Erfahrung einer Raindrop Massage schon mal erlebt hat, hat bereits eine Ahnung der wohltuenden Wirkung der in dieser Massage eingesetzten ätherischen Öle. Sie wirken entspannend auf allen Ebenen, so dass nicht nur der Körper sich entspannen kann, sondern auch der Geist und unsere Seele.

Die besondere Wirkung der Raindrop Massage besteht einerseits aus den Massagegriffen und der sanften Berührung, anderseits aus der Wirkung der 9 unterschiedlichen ätherischen Öle, die bei der Massage zum Einsatz kommen. Jedes ätherische Öl hat seine besondere einzigartige Wirkung, das Zusammenspiel aller Öle sorgt für eine sehr entspannende aber gleichzeitig auch aufbauende Wirkung. Im Seminar erfährst du mehr über die Wirkung jedes einzelnen ätherischen Öl aus der Raindrop Massage. Diese sind:

  • Valor (eine Ölmischung)
  • Oregano
  • Thymian
  • Basilikum
  • Zypresse
  • Wintergreen
  • Majoran
  • Aroma Siez
  • Pfefferminze

Inhalt des Seminars:

  • Kurzer Einblick in die Raindrop Massage & Selbstanwendung für Zuhause
  • Wirkung der einzelnen ätherischen Öle auf Körper, Geist und Seele
  • Anwendung dieser ätherischen Öle außerhalb der Raindrop Massage und worauf zu achten ist

Seminarzeiten: So. 15.10 von 13.00 bis 17.00 Uhr
Energie-Ausgleich: 69€
Bei gleichzeitiger Buchung einer Raindrop Massage: 139€ (die Massage kostet dann 70€ statt 90€ für 90 Min.)

Im Preis enthalten sind ein informatives Handout über die ätherischen Öle, Nutzung der Öle und kleine Snacks und Getränke.

Interessiert oder weitere Fragen zum Seminar? Dann kontaktiere mich direkt per Anruf oder E-Mail.

Jan
27
Sa
Der Tanz des Loslassens @ Raum Am Schlosspark
Jan 27 um 10:00 – 18:00
Der Tanz des Loslassens @ Raum Am Schlosspark | Weinheim | Baden-Württemberg | Deutschland

Der Tanz des Loslassens

Der Tanz des Loslassens ist ein kreatives Seminar zum Loslassen von hinderlichen Mustern und Entfalten neuer Wege. Loslassen schafft Platz für Neues und baut Lebensenergie auf. Das Seminar richtet sich an alle, die Interesse an persönlicher Weiterentwicklung haben oder sich einfach „was Gutes“ tun möchten.

Du fühlst dich gestresst und funktionierst nur noch? Du sehnst dich nach einer Änderung? Dieses Seminar lädt ein, Altes und Belastendes loszulassen und auf eine Entdeckungsreise nach Leichtigkeit und Veränderung zu gehen.

Mit Hilfe kreativer Methoden, Achtsamkeit und Entspannung gehst du deinen persönlichen (Stress-)Mustern nach, die dich daran hindern, deine Lebensziele, Wünsche oder Träume zu entfalten UND du kannst im geschützten Raum Wege versuchen, diese Hindernisse loszulassen.

Praktische Infos:
  • Seminarzeiten: von 10.00 bis 18.00 Uhr
  • Teilnehmeranzahl: mind. 4 und max. 6 Teilnehmerinnen. Anmeldung ist erforderlich, da die Plätze begrenzt sind
  • Investition : 110€ pro Person. Diese ist bei der Anmeldung per Überweisung fällig.
Feb
10
Sa
Tanz der Narren @ Raum am Schlosspark
Feb 10 um 10:00 – 18:00
Tanz der Narren @ Raum am Schlosspark

Tanz der Narren

Dieses Tagesseminar ist eine ausdrückliche Einladung, die Närrin oder der Narr in dir voll und ganz lebendig werden zu lassen und auf diesem großen Narrenball Gesicht zu zeigen. 

Im Alltag tendieren wir dazu, uns anzupassen oder wir trauen uns nicht, bestimmten sogenannten Regeln zu durchbrechen, weil „es sich so nicht gehört“. Dies gilt nicht nur im Beruf oder in den ernsteren Angelegenheiten, sondern auch bei Feierlichkeiten im Kreis von Freunden und Familien. Innerlich spüren wir, dass es uns nicht passt und trotzdem übergehen wir die Stimme in uns, die es anders haben will. Aus Angst vor Ablehnung oder Konflikt oder Gewohnheit.  

Das Seminar „Tanz der Narren“ möchte die Gelegenheit bieten, diese Aspekte des individuellen Erlebens auf die Spur zu kommen und sie spielerisch-experimentell einen Ausdruck zu geben. Beim Narrenball darf alles ausprobiert und gezeigt werden!

  • Traue ich mich, ausgelassen zu tanzen und zu lachen? Oder halte ich mich und meine Lebendigkeit zurück?
  • Erlaube ich mir, frech zu sein?
  • Welche Maske(n) ziehe ich an? 
  • Wie schaffe ich den Spagat zwischen Ernst und Spaß?

Die oben genannten Themen und viele weitere können dabei auftauchen und angeschaut werden. Dabei geht es nicht um ein richtig oder falsch, sondern darum welche dieser Aspekte in deinem Alltag zu kurz kommen und was dich daran hindert, diese Aspekte zu leben, obwohl sie dir wichtig sind. 

Lust bekommen, die Närrinnen und Narren tanzen zu lassen? Dann melde dich bis zum 31. Januar 2024 an, die Plätze sind begrenzt. Anmeldung per E-Mail oder Telefon.

Praktische Infos:
  • Seminarzeiten: Sa. 10.02.2024 von 10.00 bis 18.00 Uhr
  • Ort: Raum am Schlosspark in Weinheim
  • Teilnehmeranzahl: mind. 3 und max. 6 Teilnehmerinnen.
  • Investition : 110€ inkl. Material.
    Die Teilnahmegebühr ist bei der Anmeldung per Überweisung fällig.